
Ebb Medical in Deutschland
Ihr starker internationaler Partner für Importarzneimittel und Medizinprodukte
Profitieren auch Sie von unseren Vorteilen.
Über uns
Wer wir sind
Ebb Medical wurde 2011 gegründet und hat seinen Sitz in Karlskrona im südlichen Teil von Schweden. Ebb Medical ist ein führender schwedischer Parallelimporteur von Arzneimitteln sowie Medizinprodukten und vertreibt seine Produkte in Schweden, Dänemark und Deutschland. Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit einem internationalen Team von über 120 Mitarbeitenden.
Das Original zum günstigeren Preis
Die ärztliche Therapiesicherheit sowie die optimale Wirksamkeit eines Arzneimittels steht immer im Vordergrund. Trotzdem wollen viele Menschen Geld sparen. In Deutschland sind die Preise für Medikamente oft höher als in anderen EU-Ländern. Diese Preisunterschiede nutzt Ebb Medical als Arzneimittelimporteur und kauft Original-Arzneimittel in den jeweiligen Ländern der EU ein.
Arzneimittelsicherheit
Als pharmazeutisches Unternehmen handeln wir im Einklang mit der geltenden Arzneimittelgesetzgebung und unterliegen umfassender und regelmäßiger behördlicher Kontrolle. Bei allen angebotenen Medikamenten stehen wir für die höchstmöglichen Qualitätsstandards, bevor ein von Ebb Medical umverpacktes Importarzneimittel auf den Markt gebracht wird.
Vorteile
Als Apotheker können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit Produkten von Ebb Medical in der Regel immer eines der vier preisgünstigsten Arzneimittel abgeben können sowie die gesetzlich geforderten Einsparziele möglichst wirtschaftlich erreichen.

Importarzneimittel

Importarzneimittel sind ein wesentlicher Baustein, um Versorgunslücken in unserem Gesundheitssystem zu schließen. Importarzneimittel sind immer Originalpräparate.
Wer schon einmal in einem anderen Land der EU eine Apotheke besucht hat, stellt fest, dass Arzneimittel dort günstiger sein können als in Deutschland. Zum einen liegt dies an den unterschiedlichen Gesundheitssystemen, aber natürlich auch an einem unterschiedlichen Kaufpreisniveau. Ebb Medical als Anbieter von Importarzneimitteln nutzt die gegebene Möglichkeit und bringt so eine günstige Alternative zum Originalarzneimittel nach Deutschland.
Wie jedes Arzneimittel müssen auch Importarzneimittel zugelassen werden, bevor diese vertrieben werden dürfen. Es gibt zwei unterschiedliche Zulassungsverfahren bei Arzneimitteln:
- Nationale Zulassungen – Verfügt eine Medikament über eine deutsche Zulassung, können entsprechend identische Arzneimittel aus anderen EU/EWR-Ländern importiert werden. Ebb Medical kann für solche Arzneimittel einen Antrag auf Zulassung beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellen. Die therapeutische Identität zwischen dem in Deutschland und im jeweiligen EU-Land zugelassenen Arzneimittel werden vom BfArM überprüft und nur bei Übereinstimmung erfolgt eine Zulassung.
- Europäische Zulassungen – Hierunter fallen die Arzneimittel mit einer zentralen Zulassung durch die Europäische Genehmigungsbehörde „European Medicines Agency“ (EMA). Diese Arzneimittel sind grundsätzlich in den Ländern, in denen sie vertrieben werden, identisch.
Die so zugelassenen Imporztarzneimittel können aber nicht ohne weiteres in Deutschland vertrieben werden. Voraussetzung dafür ist eine Verpackung und ein Beipackzettel in deutscher Sprache. Für diese Umverpackung der importierten Arzneimittel gibt es fest definierte, gesetzliche Vorgaben und standardisierte Prozesse. Sofern es markenrechtlich möglich ist und im Rahmen der Umsetzung der Fälschungsrichtlinie konfektioniert Ebb Medical in neuen, unversehrten Faltschachteln. Dies dient auch einer erhöhten Patienten-Compliance.
Weitere Informationen
Arzneimittelsicherheit
Ebb Medical unterliegt als Arzneimittelimporteur den gleichen gesetzlichen Anforderungen und der damit einhergehenden behördlichen Kontrolle wie ein Originalhersteller von Arzneimitteln.
Wir sind auch als Importeur von Arzneimitteln nach geltender Gesetzgebung für Arzneimittel ein pharmazeutischer Unternehmer – wir handeln stets im Einklang mit den für uns geltenden Gesetzen und Richtlinien. Im Bereich von Vertrieb (mit Lagerung und Transport) unserer Arzneimittel findet z.B. die EU-GDP-Richtlinie (Good Distribution Practice-Richtlinie) Anwendung. Hier werden für uns verbindliche Leitlinien für die gute Vertriebspraxis von Arzneimitteln definiert.
In dieser Richtlinie werden wir auch zur entsprechenden Sorgfalt in Bezug auf unserer Lieferantenauswahl angehalten. Unsere Lieferanten im EU-Ausland sind lizensierte pharmazeutische Großhändler mit gültiger Großhandelserlaubnis und einem Zertifikat, dass die Einhaltung der EU-GDP-Richtlinie bestätigt. Wir auditieren unsere Lieferanten, die auch von den jeweils für sie zuständigen Aufsichtsbehörden überwacht und kontrolliert werden. Gemeinsam mit unseren langjährigen Lieferanten stellen wir die Einhaltung aller Richtlinien sicher.
Qualitätssicherung
Ein mehrstufiges Qualitätskontrollverfahren ist für uns selbstverständlich und etabliert. Unsere Importarzneimittel werden sowohl im Wareneingang, während der Umverpackung an sich als auch im Rahmen einer Endkontrolle und späteren Freigabe durch qualifiziert und geschulte Mitarbeitende geprüft. Jeder einzelne Schritt wird systemseitig sorgfältig dokumentiert.
Wenn Sie weitere Fragen zu unserer Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle haben, freuen wir uns über eine Nachricht per E-Mail: info.de@ebbmedical.com
Service
Unser Sortiment ist für jede Apotheke über den vollsortierten pharmazeutischen Großhandel lieferbar, in Ausnahmen beliefern wir Apotheken gerne auch direkt. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail. Gerne senden wir Ihnen:
- Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Sie auch über den folgenden Link abrufen können: (Download PDF);
- Unsere Großhandelszulassung bzw. GDP-Zertifikat;
- Unsere partnerschaftliche Retourenregelung für den pharmazeutischen Großhandel oder Apotheke;
- Unsere kulante Regelung für entstandene Lagerwertverluste im Fall von Preissenkungen;
- Unsere Informationen für einen Direktbezug für Apotheken.
Der Versand unserer Arzneimittel in Deutschland erfolgt ausschließlich durch unseren Partner Paesel + Lorei GmbH & Co. KG in Rheinberg.
Schulungsmaterial
Unter dem Begriff „Schulungsmaterial“ (engl. „Educational material“) versteht man ergänzende Informationen, die für die sichere Anwendung der betreffenden Arzneimittel von Bedeutung sind und zur Fach- und Gebrauchsinformation für bestimmte Arzneimittel zur Verfügung gestellt werden. Das Schulungsmaterial wird bei der Zulassung oder Änderung der Zulassung eines Arzneimittels angeordnet, wenn in der medizinischen Praxis zusätzlich zu Fach- und Gebrauchsinformation besondere Informationen zur Minimierung von Arzneimittelrisiken erforderlich sind.
Auch wenn das Arzneimittel von verschiedenen pharmazeutischen Unternehmern vertrieben wird, soll das Schulungsmaterial einheitlich sein, damit die zu vermittelnden Inhalte unabhängig vom verordneten bzw. angewendeten, individuellen Arzneimittel gleichermaßen von den Zielgruppen wahrgenommen werden und beim Anwender nicht zu Verwirrung führen.
Behördlich genehmigtes Schulungsmaterial wird mit dem Logo „Blaue Hand“ gekennzeichnet und auf den Internetseiten von Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte und Paul-Ehrlich-Institut bereitgestellt.
Von BfArM veröffentlichtes genehmigtes Schulungsmaterial zu Wirkstoffen bzw. Arzneimitteln in seinem Zuständigkeitsbereich finden Sie hier:
Von Paul-Ehrlich-Institut (PEI) veröffentlichtes Schulungsmaterial zu Wirkstoffen bzw. Arzneimitteln in seinem Zuständigkeitsbereich finden Sie hier:
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonummer 0 22 38 94 99 310 zur Verfügung.
Gerne können Sie Ihre Anfrage auch per E-Mail an pv@ebbmedical.com senden.
Affordable Medicines Europe
Seit 2011 sind wir Mitglied im schwedischen Verband der Parallelimporteure (Läkemedelshandlarna) und Mitglied im europäischen Verband der Arzneimittelimporteure “Affordable Medicines Europe”
Kontakt
Hauptsitz
Postadresse: Box 114, 371 22
Karlskrona
Besucheradresse: Östra
Köpmansgatan 36, 371 32 Karlskrona
Telefonische Anfragen und Bestellungen:
Telefonisch sind wir gerne für Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Freitag von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr erreichbar.
Schriftliche Anfragen
Senden Sie uns dazu bitte Ihre Anfrage über unser Kontaktformular weiter unten oder per E-Mail:
Retouren
Bei Fragen zu einer Retoure kontaktieren sie uns bitte vorab per E-Mail:
Wir vereinbaren im Anschluss die Modalitäten der Retoure, senden Sie bitte keine Retouren ohne vorherige Vereinbarung.
Pharmakovigilanz
Bezieht sich Ihre Anfrage auf ein unerwünschtes Ereignis (bzw. Nebenwirkung), das im zeitlichen Zusammenhang mit der Einnahme eines unserer Arzneimittel aufgetreten ist?
Bitte richten Sie Ihre Meldung an uns schriftlich:
- Ebb Medical AB
- Stufenplanbeauftragter
- Box 114
- 371 22 Karlskrona, Sweden
- Telefax: +49 2238 9410030
- E-Mail: pv@ebbmedical.com
Alle Angaben behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich und entsprechend der Datenschutzrichtlinien.
Wichtig für Patienten / Endverbraucher
Als pharmazeutisches Unternehmen sind wir nicht dazu berechtigt, individuelle Behandlungsberatungen durchzuführen. Fragen zur Wirkung sowie Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten besprechen Sie sich bitte mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin bzw. Apotheker.
Kontaktformular
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
